Allgemeine Geschäftsbedingungen des Hausmeisterservice Zwiesel GbR (AGB)

1. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Firma Rundumservice HMS Zwiesel Gottal Hempel GbR und ihren Kunden  abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden haben keine Gültigkeit, es sei denn, der Dienstleister hat diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag zwischen der Rundumservice HMS Zwiesel GbR und dem Kunden kommt zustande, sobald der Kunde ein Angebot/Kostenvoranschlag des Dienstleisters annimmt oder einen Auftrag erteilt. Dies kann in mündlicher oder schriftlicher Form geschehen. Ein Kostenvoranschlag oder ein Angebot hat eine Gültigkeit grundsätzlich von 14 Tagen ab Ausstellungsdatum, sofern keine andere Frist vereinbart oder angegeben wurde.

3. Preise / Kosten
– Es wird dem Kunden der Preis gemäß dem jeweiligen Kostenangebot / Vertrag in Rechnung gestellt bzw. eine Rechnung mit den jeweiliges gültigen Konditionen des Dienstleisters für das laufende Jahr erstellt.
– Die Gebühr für die Erstellung eines Kostenvoranschlags beträgt 30,00 €. Es sei denn, es wurde anderes vereinbart! Der Betrag wird bei Auftragserteilung angerechnet, sofern dieser den Auftrag innerhalb von 30 Tagen zustande kommt. .

4. Auftragsdurchführung und Gestaltung
– Die Art der Durchführung angebotener und beauftragter Leistungen liegt im Ermessen des Dienstleisters.  Der Auftragnehmer / Dienstleister wird jedoch stets darauf achten, die Arbeiten ordnungsgemäß, fachgerecht und in einem angemessenen Zeitraum zu erledigen.
– Zur Erfüllung eines Auftrages kann der Dienstleister Subunternehmer hinzuzuziehen, sofern dies erforderlich ist. In diesem Fall bleibt der Dienstleister gegenüber dem Kunden voll verantwortlich.

5. Zahlungsbedingungen
– Es gilt das Zahlungsziel welches auf der jeweiligen Rechnung angegeben ist. Ist kein Zahlungsziel angegeben, gilt die sofortige Fälligkeit ohne Abzug.
– Zahlungen sind ohne Abzug auf das in der Rechnung angegebene Konto zu leisten.
– Im Falle von Zahlungsverzug ist der Dienstleister berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweils gültigen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu verlangen, ohne dass es einer Mahnung bedarf.
– Für jedes Mahnschreiben wird eine Gebühr von 5,00 € erhoben. – Unter Vorbehalt bei einem Zahlungsverzug die Durchführung weiterer Leistungen auszusetzen, bis die offenen Summen beglichen sind.

6. Stornierung von Aufträgen
– Der Kunde kann einen erteilten Auftrag jederzeit schriftlich stornieren – es sei denn, es wurde anderes vereinbart. Z. B. bei bereits erfolgter Materialbestellung. Bei einer Stornierung innerhalb von 48 Stunden vor dem geplanten Ausführungstermin sind 50 % des vereinbarten Auftragswertes als Stornogebühr fällig, inkl./zzgl. bereits erfolgtem Aufwand oder Materialeinkauf.
– Bei einer Stornierung innerhalb von 24 Stunden vor dem geplanten Ausführungstermin beträgt die Stornogebühr 75 % des vereinbarten Auftragswertes inkl./zzgl. ggf. bereits erfolgtem Aufwand oder Materialeinkauf.

7. Haftung
– Der Dienstleister haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten seinerseits nachweislich verursacht wurden.
– Für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der ausgeführten Arbeiten oder durch das Verhalten des Kunden entstehen, übernimmt der Dienstleister keine Haftung.

8. Gewährleistung und Mängelrügen
– Der Kunde ist verpflichtet, die ausgeführten Leistungen unmittelbar nach der Durchführung zu überprüfen. Mängel sind innerhalb von 24 Stunden nach Abschluss der Arbeiten schriftlich zu melden.
– Der Dienstleister wird im Falle eines nachweisbaren Mangels die Mängelbeseitigung entweder durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung vornehmen. Weitere Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausgeschlossen, es sei denn, der Dienstleister handelt nachweislich vorsätzlich oder grob fahrlässig.

9. Datenschutz
– Der Dienstleister verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln und nur für die Zwecke der Auftragsabwicklung zu verwenden.

10. Schlussbestimmungen
– Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Dienstleisters.
– Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Dienstleisters.
– Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Rundumservice HMS Zwiesel Gottal Hempel GbR

Sitz: 94227 LIndberg    / Stand: 2025